23
Onkel Otto
____________________________________________________________________________
Ein Jux-Spiel, das einfach nur lustig ist. Man Spielt es mit zwei bis sechs
Mitspielern und braucht ein DIN A4-Blatt und einen Stift.
Genaugenommen heißt das Spiel: "Onkel Otto sitzt in der Badewanne."
Diesen Satz schreibt man auf das quer liegende Papier, und zwar so, dass
der Satz die ganze Breite einnimmt. Dann wird das Blatt nach jedem Wort
geknickt, so dass unter jedem Wort faktisch eine Spalte entsteht.
Der erste Spieler schreibt in die Spalte unter "Onkel" einen Titel oder
Verwandtschaftsgrad (Tante, Mama, Meister, Doktor, Lehrer, Polizist …)
und knickt anschließend diese Wortspalte nach hinten, damit der nächste
Spieler es nicht lesen kann.
Der nächste Spieler schreibt in die "Otto"-Spalte einen Namen, kickt die
Spalte wieder nach hinten.
Der nächste schreibt eine Tätigkeit in der 3. Person Einzahl (sitzt, pfeift,
läuft, liest, heult …) in "sitzt"-Spalte und knickt wiederum um.
Der nächste Spieler ist in der "in"-Spalte mit einem Verhältniswort (über,
vor, auf, neben …) an der Reihe.
Der nächste wählt in der "der"-Spalte ein Wort aus folgenden Wörtern aus:
die, das, den, dem, ein, eine, einen, einem.
Und der letzte Spieler überlegt sich für die "Badwanne"-Spalte ein Hauptwort
wie Tisch. Auto, Lampe …
Nun wird der Zettel auseinander gefaltet und der witzige Satz laut vorgelesen.
Gut …
… bei diesem Spiel
kommen am Ende Sätze zustanden, die mit einer korrekten Grammatik nicht so sehr viel zu tun haben.
Aber gerade das ist ja das Lustige. Der Eine oder Andere wird dabei erst einmal merken, wie wichtig die Grammatik ist, die wir beim Sprechen oft kaum noch bemerken.
Wir wünschen viel Vergnügen.