Sprachhaus
Praxis für Logopädie
Sprach- und Sprechspiele

19

Brett vorm Kopf
____________________________________________________________________________


Der Name des Spiel ist natürlich witzig gemeint – niemand hat dabei
ein Brett vorm Kopf, aber einen Zettel an der Stirn. Sie brauchen also
am besten diesen kleinen Notiz-Klebezettel. Natürlich gehen auch andere,
wenn man sie z.B. mit einem großen Gummi an der Stirn befestigt.

Auf dem Zettel steht eine bekannte Persönlichkeit, ein Tier oder ein
Gegenstand, den der Spieler mit dem Zettel am Kopf erraten muss.

Dazu kann er den anderen Mitspielern Fragen stellen, die diese nur
mit Ja oder Nein beantworten dürfen - bis er das Wort auf dem Zettel erraten
hat. Für das Spiel werden also mindestens zwei Spieler gebraucht.

Wer einfach so aus Spaß spielen will, der kann es beim Erraten belassen.
Wenn ein Sieger gekürt werden soll, dann braucht es noch Spielmarken
oder Streichhölzer. Bei jeder Frage, die die Mitspieler mit Nein beantworten,
kommt eine Spielmarke auf das Konto des Spielers. Kann der Antwortende
auf einen Frage des Fragenden nicht antworten, weil er die Antwort nicht
sicher weiß, darf der Fragende ein Spielmarke wieder abgeben.

 

Wer nach einigen Spielrunden die wenigsten Marken hat, hat gewonnen.


Ein Beispiel: Es geht um Tiere, auf dem Zettel steht "Meerschweinchen".
Der Spieler fragt: ist es ein großes Tier? Antwort: Nein. (Der Fragende bekommt eine Spielmarke.)
Der Spieler fragt: Ist es ein Haustier? Antwort: Ja.
Der Spieler fragt: Schmeckt es? Antwort: Weiß ich nicht. (Fragende kann eine Spielmarke abgeben.)
(Tatsächlich kommen Meerschweinchen in Südamerika auf den Teller, ihr Geschmack liegt irgendwo zwischen Schweine- und Hühnerfleisch.)


TIPPS

Legen Sie vor dem Spiel ein Thema fest, in dem sich die gesuchten Begriffe bewegen: Schule oder Tiere oder Küche oder Ähnliches. Dann wird das Raten einfacher.
Die Mitspieler sollten
zudem Begriffe wählen, bei denen sie sich auskennen. Falsche Antworten sind ein Tabu!

Praxis für Logopädie / Sprachtherapie Katharina Herrklotsch Königstraße 27a (Zugang über den Hof) • 16259 Bad Freienwalde • ﷯ 03344 – 15 07 88 © 2017-2024 Impressum Datenschutz