8
Kettensatz
____________________________________________________________________________
Das Spiel ist prima für Unterwegs geeignet. Man braucht nichts weiter,
als ein gutes Gedächtnis und mindestens zwei Spieler.
Der erste Spieler sagt ein Wort, mit dem de Kettensatz beginnt.
Der zweite Spieler wiederholt das erste Wort fügt ein zweites hinzu.
Der nächste Spieler wiederholt die ersten beiden Wörter und fügt ein
'drittes Wort hinzu, so dass nach und nach ein (halbwegs) sinnvoller
Satz entsteht.
Beispiel: Spieler 1: Erwin
Spieler 2: Erwin hat
Spieler 3: Erwin hat ein
Wer beim Wiederholen der Vorwörter einen Fehler macht, scheidet aus.
Raus aus dem Spiel ist auch jeder, dem kein weiteres passende Wort
mehr einfällt.
Der letzte verbliebene Spieler gewinnt.
Spielvariante
Man kann ein Thema festlegen, in dessen Rahmen sich der Satz bewegen soll.
Für die lustige Party eignen sich Themen wie "Familie" oder "Freundeskreis".
Aber auch Themen wie Sport allgemein oder konkreter zum Beispiel Fußball bieten sich an. Seien Sie einfach kreativ …