7
Stadt – Land – Weihnachtswunsch
____________________________________________________________________________
Der Klassiker unter den Sprachspielen: Stadt - Land - Fluss.
Nur ein bisschen für die Weihnachtszeit abgewandelt - vielleicht ist es
eine charmante Chance, doch noch zu erfahren, was sich der Eine oder
Andere vom Weihnachtsmann wünscht.
Gebraucht werden Schreibpapier und Stift für jeden Mitspieler.
Auf dem Papier muss zunächst eine Tabelle grob skizziert werden, die
wenigstens 3 Spalten hat (5 Spalten sind üblich, noch mehr Spalten möglich).
Über jede Spalte wird eine Kategorie notiert: "Stadt" und "Land" sind immer
dabei, dann können Kategorien folgen wie: "Fluss", "Tier", "Pflanze" und
eben auch "Weihnachtswunsch".
Anschließend wird ein Buchstabe aus dem Alphabet ausgeknobelt. Sobald
dieser feststeht, geht es darum, so schnell wie möglich zu jeder Kategorie
ein entsprechendes Wort zu finden, das mit diesem Buchstaben beginnt.
Wer alle Spalten fertig ausgefüllt hat, sagt: Stopp! - Dann darf niemand mehr
weiterschreiben.
Gewertet wird jedes gefundene Wort. Für ein Wort, das kein anderer notiert
hat, gibt es 2 Punkte. Für ein Wort, das auch ein anderer Mitspieler gefunden
hat, gibt es nur 1 Punkt. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
TIPP
Im Kollegenkreis
(ja, spielen Sie ruhig auch als Erwachsene) können auch fachliche
Kategorie genutzt werden.
Als Kategorien bieten sich zum Beispiel an:
Hobby
Vornamen
Werkstatt
Einkaufszettel
Spiel
Medizin/Arztpraxis
Reisetasche
Essen/Gericht