Sprachhaus
Praxis für Logopädie
Sprach- und Sprechspiele

2

Das Lange-Wörter-Spiel
____________________________________________________________________________


Man braucht etwas zum Schreiben - Papier und Stift oder auch ein Handy.
Die Zahl der Mitspieler ist unbegrenzt, man kann es sogar allein spielen.

Zuerst wird ein Wort notiert. Je länger das Wort ist, um so einfacher ist das
Spiel, je kürzer das Wort ist, umso schwieriger wird es. Das Wort sollte
mindestens 5 Buchstaben haben.

Aus den Buchstaben des notierten Wortes sollen nun neue Wörter gebildet
werden. Wer (in einer bestimmten Zeit) die meisten findet, hat gewonnen.
Wer mag, kann auch noch die Länge der neuen Wörter bewerten.

Beispiel:
Gänsebraten
Aus den Buchstaben lassen sich z.B. diese neuen Wörter bilden:
berge - Rat - Besen - Säge - Sarg - geben - bär - BART - SÄEN …

Beispiel: HASEN :    NASE - HANS - SAHEN - NAH - AHNE …

Legen Sie vorher fest, welche Wörter nicht gelten: Abkürzungen, Namen, …

Lange-Wörter-Ideen:
Zugverspätung
Weihnachtsbaum

Lichterkette
Wunschzettel
Feiertagseinkauf

Schienenersatz-
verkehr
Familienfest

Praxis für Logopädie / Sprachtherapie Katharina Herrklotsch Königstraße 27a (Zugang über den Hof) • 16259 Bad Freienwalde • ﷯ 03344 – 15 07 88 © 2017-2024 Impressum Datenschutz